Nahrhaftes auf der Leinwand- Filmabend

KBW Coesfeld

Kultur - Musik- Literatur

Nahrhaftes auf der Leinwand- Filmabend

Referent*in

Peter Amadeus Schneider

Kategorie

Kultur - Musik- Literatur

Um es vorwegzunehmen: Es geht nicht um das Popcorn, das bei zünftigen Kinoabenden sehr beliebt ist. Hier geht es um das Essen und auch um das Trinken auf der Leinwand, dass man ja durchaus genießen kann, auch wenn man es nicht schmecken oder riechen kann. In einer Reihe von humorvollen Filmausschnitten begegnen wir besonderen Szenen, in welchen ganz spezielle Situationen der ansonsten ja oft nicht so spektakulären Nahrungsaufnahme vorgestellt werden. Der älteste Film stammt aus dem Jahr 1933 und beantwortet unter anderem die Frage, ob ein Korkenzieher erforderlich ist, um einen Emmentaler aus der Flasche heraus zu bekommen... Das Mittagessen in einer französischen Pension der 50er-Jahre wird ebenso vorgestellt wie der Umgang mit Meeresfrüchten in einem berühmten Bahnhofsrestaurant. Die deutsche Küche kommt aber auch nicht zu kurz. Und Suppen und Süßigkeiten kommen ebenfalls zu ihrem Recht, und einiges mehr. Die jüngsten Filmbeispiele des Abends stammen aus den ersten Jahren des jetzigen Jahrhunderts. Auf ein Wiedersehen mit bekannten Leinwandgrößen kann man sich ebenso freuen wie auf teils skurrile, teils verwegene, aber stets zum Schmunzeln anregende Begebenheiten. Lachen erwünscht!

Kursinformationen

Kursnummer

X2651-531

Datum

Do 28.09.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Dauer

1 Termine

Kursort

Nottuln; Heriburgstr. 12; Pfarrheim St. Martinus

3,00€

17 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.