Was erwarten wir von der Synode? - Zwischenbilanz und Perspektiven - Videovortrag

KBW Coesfeld

Theologische Bildung - Religionspäd.

Was erwarten wir von der Synode? - Zwischenbilanz und Perspektiven - Videovortrag

Referent*in

Prof. Dr. Thomas Söding

Kategorie

Theologische Bildung - Religionspäd.

Am 11. November 2022 wurde das von Kardinal Grech und Kardinal Hollerich verantwortete Vorbereitungspapier für die Synode 2023/24 veröffentlicht mit der Auflage, in allen Gemeinden und Bistümern die am Schluss gestellten Fragen zu erörtern, zu beantworten und in Europa durch die 39 Bischofskonferenzen zur Erarbeitung einer kontinentalen Stellungnahme vorzulegen. Die Vertreter dieser 39 Bischofskonferenzen trafen sich Anfang Februar 2023 in Prag und verabschiedeten ein 20seitges Dossier. Auf der Basis aller kontinentalen Stellungnahmen haben die genannten Kardinäle das „Instrumentum laboris“ für die Synode 23/24 am 20.Juni in Rom in einer Videokonferenz vorgestellt. Am 21. Juni erschien in der Herder Korrespondenz online eine Stellungnahme von Bischof Kräutler mit dem Titel „Eiskalte Dusche“, in der er die Ergebnisse der Amazonassynode vorstellt und Erwartungen an die Herbstsynode 2023 formuliert. Federführend in allen Phasen dieses Prozesses war Prof. Söding beteiligt und wird als Berater im Herbst in Rom die deutsche Kirche vertreten.
Prof. Söding wird in seinem Vortrag eine Zwischenbilanz ziehen, in der er auch die Ergebnisse der Beratungsperiode Oktober 2023 vorstellen wird und seine Erwartungen an die Sitzungsperiode Oktober 2024 vorstellt.

Kursinformationen

Kursnummer

X2621-157W

Datum

Di 14.11.2023

Uhrzeit

19:30 - 21:45 Uhr

Dauer

1 Termine

Kursort

Dülmen; Lüdinghauser Str.; Heilig Kreuz Kirche

0,00€

Dieser Kurs läuft bereits. Du möchtest trozdem noch teilnehmen melde dich bei uns.
E-mail: kbw-coesfeld@bistum-muenster.de
Tel: 02541 - 952673
Zur Kursübersicht