Auf den Spuren der Demokratie

KBW Coesfeld

Gesellschaft - Politik -Umwelt

Auf den Spuren der Demokratie

Renate Lammering

Dr. Beatrix Adler

Kategorie

Gesellschaft - Politik -Umwelt

2 Tage eintauchen in die Geschichte und Entwicklung der Demokratie in Deutschland. Die Teilnehmenden besuchen die beeindruckende Gedenkstätte Vogelsang IP in der Eifel sowie das ehemalige Regierungsviertel der Stadt Bonn und erfahren, wie sich demokratische Werte in Deutschland entwickelt haben und welche Rolle die Orte dabei gespielt hat.

Inhalte der Exkursion:

1. Tag: 03.07.2025
Gemeinsame Anreise mit 9 Sitzern
Besuch und Besichtigung der ehemaligen Ordensburg Vogelsang IP in der Eifel:

Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Geschichte der ehemaligen NS-Ordensburg und deren Transformation zu einem Ort der Erinnerung und Bildung.

Führung durch die Gedenkstätte Vogelsang
Eintritt ins Museum und Besuch der Dauerausstellung Herrenmensch
Eintritt und Führung durch das DOM (Degener Oldtimer Museum), das seit 2019 im Malakoff Eingangsgebäude untergebracht ist und europaweit als größte Sammlung von Opel-Oldtimern gilt. Die 250 von den Gebrüdern Josef und Martin Degener gesammelten Modelle verteilen sich in den Räumlichkeiten der bis 2004 dort ansässigen belgischen Armee, zu denen die früheren Werkstätten, der Fahrzeughof und die (inzwischen entweihte) Kirche gehören.

2. Tag: 04.07.2025
Führung durch das ehemalige Bonner Regierungsviertel "Auf den Spuren der Demokratie"
Zeit für eigene Erkundung der Stadt Bonn

Die Teilnehmenden entdecken die ehemalige Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland bei einer geführten Tour durch das ehemaligen Regierungsviertels.
Bedeutende Orte, an denen politische Entscheidungen getroffen wurden, werden besucht, um mehr über die Entwicklung der deutschen Demokratie zu erfahren.
Interessante Fakten über berühmte Persönlichkeiten, die Bonn geprägt haben, werden vermittelt.


Zielgruppe:
Diese Exkursion richtet sich an alle Interessierten, die mehr über die Geschichte der Demokratie in Deutschland erfahren möchten.

Im Preis enthalten:
Gemeinsame Anreise mit 9 Sitzern
Professionelle Führungen auf der Anlage Vogelsang, dem Degener-Opelmuseum und durch das ehemalige Regierungsviertel in Bonn
1 Übernachtung im Gästehaus K13 auf dem Vogelsang Gelände (einfache Ausstattung, WC + Duschräume auf der Etage)
Abendessen und Frühstück im K 13

Aufpreis bei EZ-Buchung von 10 Euro, EZ stehen nur begrenzt zur Verfügung

Begleitung durch zwei Referentinnen

Anmeldung:
Die Anmeldung ist bis zum 31.05.2025 möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Kursinformationen

Kursnummer

Z2624-151

Datum

Do 03.07.2025 - 04.07.2025

Uhrzeit

09:00 - 20:00 Uhr

Dauer

2 Termine

Alle Termine anzeigen
X

Alle Termine für den Kurs Auf den Spuren der Demokratie

03.07.2025 09:00 - 20:00 Uhr mit Renate Lammering
Ort: Schleiden Vogelsang 92 Gästehaus K13

04.07.2025 09:00 - 20:00 Uhr mit Renate Lammering
Ort: Schleiden Vogelsang 92 Gästehaus K13

Kursort

Schleiden; Vogelsang 92; Gästehaus K13

180,00€

15 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.