Meditatives Malen und Zeichnen-Entspannungsmalerei

KBW Coesfeld

Kunst - Handwerk

Meditatives Malen und Zeichnen-Entspannungsmalerei

Referent*in

Sarah Ahlmer

Kategorie

Kunst - Handwerk

Meditatives Malen & Zeichnen – Entspannungsmalerei Strich für Strich zur inneren Ruhe: In dieser Fortbildung erlebst du, wie einfache, geführte Zeichen- und Malübungen dein Nervensystem spürbar beruhigen, Stress abbauen und deine Resilienz stärken können – ganz ohne künstlerische Vorkenntnisse. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Materialien wie Fineliner, Aquarellfarben, Kreiden und Tusche und erkunden beruhigende Motive und Techniken: wiederholte Linien und Muster, sanfte Farbflächen und -verläufe, ruhige Formen sowie kleine, fokussierende Gesten auf dem Papier. Ergänzt wird die Praxis durch Atem- und Achtsamkeitsübungen, stimmige Musik sowie eine achtsame Farb- und Formwahl – so entsteht ein wohltuender Flow, der Körper und Geist gleichermaßen entspannt. Die Inhalte sind bewusst niedrigschwellig und lassen sich leicht in den Alltag übertragen: Viele Übungen funktionieren bereits in 5–10-minütigen Pausen – zuhause, im Büro oder unterwegs – und kommen mit wenig Material aus. Die Fortbildung ist für jede*n geeignet, der/die einen sanften Zugang zu kreativer Entspannung sucht, unabhängig von Erfahrung oder „Talent“. Hinweis: Besonders geeignet ist das Angebot für Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich mit anderen arbeiten – etwa in Krankenhaus, Pfarreien, Katechesen, Seniorinnenarbeit oder mit Kindern und Jugendlichen. Die vermittelten Übungen können behutsam in Begleitungs- und Betreuungssituationen eingesetzt werden, um Ruhe, Selbstregulation und kleine Inseln der Achtsamkeit zu fördern. Materialkosten 30€ Der Kurs findet im Atelier KUNST.RAUM Lette, Eichendorffstraße 12 statt Dieses Angebot wird unterstützt von der Stiftung St. Ludgerus Coesfeld

Kursinformationen

Kursnummer

A2632-451

Datum

Fr 23.01.2026

Uhrzeit

09:00 - 15:00 Uhr

Dauer

1 Termine

Kursort

Coesfeld-Lette; Eichendorffstraße 12; KUNST.RAUM

43,00€

10 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.